Diese und die nachfolgenden Webseite(n) befassen sich mit dem Programm
Arachnophilia von Paul Lutus.
Arachnophilia lässt sich mit "Spinnenliebe" übersetzen; wieso das
Programm aber so heißt, weiß wohl nur Paul Lutus selbst.
Frage:
Was ist Arachnophilia?
Antwort:
Arachnophilia ist ein Editor, der sich mit nichts vergleichen lässt.
Arachnophilia wurde von
Paul Lutus
programmiert und ist laut seinen Worten die neueste Ausbaustufe einer ganzen Entwicklungsreihe von Editoren.
Inzwischen unterstützt Arachnophilia außer Nur-Text und HTML auch Programmiersprachen wie
C, C++ oder Java.
Das Original in der jeweils aktuellsten Fassung gibt es auf
http://www.arachnoid.com/arachnophilia
zum Herunterladen.
Der Download der Arachnophilia-Programmdatei selbst sind nur zirka 1.5 MegaByte, oder, wenn Sie die
Installationsdatei für Windows herunterladen, 1.7MB.
Seit Version 5 ist Arachnophilia ein Java-Programm, das auf jeder Platform läuft, für die
es die Java-Laufzeitumgebung gibt - und das sind sehr viele!
Sie benötigen zum Starten von Arachnophilia auf jeden Fall die Java 2 Standard Edition mit
Versionsnummer gleich oder größer 1.6. Sie können sie unter
http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp
für Ihr System herunterladen, wenn Sie sie noch nicht installiert haben.
Achtung, dieser Download ist unter Umständen recht groß!
Diese Webseite wurde mit dem Ziel erstellt, allen deutschsprachigen Benutzern von Arachnophilia
die Arbeit zu erleichtern.
Ich habe einige Teile von Arachnophilia auf Deutsch übersetzt
und würde mich freuen, wenn diese Arbeit auch anderen Benutzern hilft.
Seit Mitte November 2008 und mit der Version 5.4 von Arachnophilia hat Paul
Lutus das Programm auf UTF-8-Unterstützung umgebaut. Das hat zum Effekt, dass
es ab sofort eben keine unterschiedlichen Pakete mehr zum Herunterladen gibt.
Die Makrodatei und die Tipps-des-Tages werden sowohl unter Mac OS X, Windows XP und
Ubuntu korrekt angezeigt.
Was bleibt, ist, dass sich die Art und Weise unterscheidet, diese Dateien zu installieren.
Die Dokumentation zum Programm wurde in diesem Zuge gleichfalls renoviert.
Zusätzlich gibt es hier auch noch:
[ Kommentare und Feedback, Lobeshymnen und Drohbriefe oder Spenden bitte an ]
wolfram
[AltGr+Q]
strempfer
[punkt]
de